Alias:
Spezies: -
Alter:
Größe:
Zugehörigkeit: -
Kein Stecki-Link!
Sentinel Services
It's always better to attack than to defend.
|
Art: Regierungsorganisation
Leitung: Henry Ødegård
Gründung: 2008
Spezialeinheit des U.S. Departments of Defense
Hauptfokuspunkt: New York, Zweigstellen in anderen Großstädten |
Die Sentinel Services wurden 2008 ins Leben gerufen, nachdem die Mutanten-Problematiken zunahmen. Sie sind eine Bundesbehörde, die die Registrierung und Verfolgung von Mutanten (und mittlerweile auch anderen Überwesen) zur Aufgabe hat. Die Sentinel Services bringen jedoch nicht nur straffällige Mutanten zur Strecke, sondern haben sich über die Jahre zu einer Organisation entwickelt, die zudem auch Experimente an Mutanten in einem hochentwickelten Labor in New York durchführt und die größten Bedrohungen nicht mehr nur inhaftiert, sondern eliminiert.
Als Agent der Sentinel Services muss man eine hohe Belastbarkeit, taktisches Geschick und Talent im Bereich von Kampf, Spionage, Hacking oder/und ein breitgefächertes Wissen über Überwesen mitbringen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und nur die Besten schließen sie erfolgreich ab.
Um gegen Wesen mit übernatürlichen Fähigkeiten bestehen zu können, greifen sie neben der Ausrüstung normaler Special Forces (militärische Grundausrüstung und Technologie) auf spezielles Equipment zu. Wie zum Beispiel Halsbänder, die die Aktivierung des X-Gens unterdrücken, schnelle Analyse von DNA, Gefängniszellen, die auf die jeweiligen Insassen angepasst sind, großkalibrige Waffen und je nach Einsatz auf das ‚Ziel‘ zugeschnittene Extras (zum Beispiel Plastikschusswaffen gegen Magneto). Vorbereitung und Planung ist hier oft alles.
Außerdem lassen sie sich von Sentinels Robotern unterstützen, die mit neuster Technologie ausgestattet und kampffähig sind. Mitte Oktober 2020 konnte nun auch endlich ein Prototyp der neuen Sentinel Roboter Generation vorgestellt werden, der nun eine mehrmonatige Testphase mit Beteiligung an realen Einsätzen erfahren soll: Adam SR800, ein beinahe menschlich wirkender Roboter-Agent. Seit Tony Stark sich stärker involviert, steht ihnen auch Nanotechnologie und Stark-Equipment zur Verfügung.
Sollte die NPP die Wahlen im November gewinnen, werden die Sentinel Services in Zukunft vermutlich noch freier (und brutaler) agieren dürfen. Vor allem im Kampf gegen den Terrorismus der 'Bruderschaft der Mutanten', aber auch gegen andere von der Regierung nicht abgesegnete Organisationen, wie die X-Men oder Vigilante-Teams.
Als wenige Ausnahmen arbeiten auch selbst übernatürliche Wesen bei den Sentinel Services. Diese gelten jedoch als Agenten 2.Klasse, werden streng überwacht und ihre Kräfte im Kampf gegen andere Überwesen benutzt.
Agenten bekommen als Kurzbezeichnung ein A + Zahl (z.B. A.10), Auszubildende ein B und Mutanten/Metawesen ein M. Die Zahl bezieht sich auf sämtliche aktive Agenten in den Staaten und wird nach Abtritt/Tod neu vergeben.
Alias:
Spezies: -
Alter:
Größe:
Zugehörigkeit: -
Kein Stecki-Link!
Agents
We sleep peaceably in our beds at night only because rough men stand ready to do violence on our behalf.
|
Henry Ødegård
42 Jahre
Leitung
Tom Hardy
Team-NPC |
Henry war von Anfang an dabei und hat die Ausrichtung und Arbeitsabläufe der Sentinel Services maßgeblich geprägt. Das Ziel steht für ihn an erster Stelle. Auch über dem Leben seiner Agenten. Er geht skrupellos vor, weist ein taktisch großes Geschick auf, jedoch dafür umso weniger Menschlichkeit. Die braucht es in diesem Job aber nun mal auch nicht. Wenn es nach ihm ginge, würde man die Registrierungspflicht und damit verbundene Freiheiten von Überwesen einfach komplett abschaffen und rein auf Kontrolle und Elemination setzen. Dass ausgerechnet sein eigener Sohn ein Mutant ist, weiß außerhalb der Familie niemand. Umso wichtiger sind also die Forschungen nach einem Mittel, um das X-Gen in einer Person dauerhaft eliminieren zu können.
|
|
Levan Ødegård
29 Jahre
Agent (A.17)
Henry Cavill
bespielt |
Der 29-jährige Levan ist ein Spross der konservativen Ødegård-Familie, die nicht nur in der High Society bekannt ist wie ein bunter Hund, sondern in ihrem Streben nach Macht eng mit Politik (NPP) und Staatsdiensten verbunden ist. Durch den Deal mit einem Dämon ist die Familie enger miteinander verknüpft, als es manch einem lieb ist. Während sie sich also im internen Konkurrenzkampf zu Höchstleistungen anspornen, ist zugleich auch nur jeder Gedanke an Abspaltung oder gar Verrat mit einem direkten Ticket in die Hölle gleichzusetzen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Levan hat zunächst für A.R.G.U.S. gearbeitet, nachdem seine Cousine Pepper durch den Angriff von Mutanten jedoch ins Koma befördert worden ist, wechselte er zu den Sentinel Services. Dort wurde ihm nun sein Neffe als Azubi aufgedrückt und er arbeitet eng mit Tony Stark zusammen. Er ist wortgewandt, manipulativ, hat durchaus Charisma, jedoch eher einen sarkastischen Humor und lebt von Spott und distanzierter Arroganz. Bindungen einzugehen, die über kollegiale Zusammenarbeit oder ONS hinausgehen, fällt ihm schwer, weil er es eben nie so richtig gelernt hat.
|
|
Teegan Ødegård
21 Jahre
Azubi (B.12)
Ezra Miller
NPC |
Teegan ist der Sohn des Leiters der Sentinel Services New York und der Neffe des mächtigsten Mannes der USA, der hinter dem Präsidenten seine Fäden spinnt. Nur leider hat er davon keinerlei Vorteile, im Gegenteil. Zu den reichen Ødegårds zu gehören ist eher Fluch denn Segen, erst recht, wenn man ein Mutant ist. Dementsprechend unterdrückt Teegan seine Mutation mittels eines höchst experimentellen Medikaments, dessen Nebenwirkungen ihn langsam zugrunde richten. Als wütender und rachsüchtiger Rebell geboren zwingt ihn das dämonische Band seiner Familie zu bedingungsloser Loyalität wie jeden anderen Ødegård auch. Doch aufgeben geht nicht, nach dem Tod wartet ja doch nur die Hölle auf ihn. Also doch lieber alles daran geben, jetzt bald seine Ausbildung zu einem vollwertigen Sentinel Services Agenten abzuschließen. Und vielleicht hier und da kleine Lücken in dem Korsett finden, in das die Familie ihn da eingeschnürt hat?
|
|
Vilja Barrington
26 Jahre
Moodswing (M.8)
Anya Chalotra
bespielt |
Vilja ist eigentlich ein offener, freundlicher und ziemlich neugieriger Mensch, sie mag es neue Kontakte zu knüpfen, sprüht schier vor positiver Energie, scheint auf alle Fragen eine passende Antwort zu haben, wirkt stets souverän und selbstbewusst, weiß genau was sie will und erweckt sehr gern den Eindruck, dass sie verstanden hat wie man das „Spiel des Lebens“ als glücklicher Gewinner für sich entscheidet. Sie selbst aber empfindet sich eher als diese eine, verdammte Spielfigur auf dem Brett von „Mensch ärgere dich nicht“ die nach einer gefühlten Ewigkeit endlich ihren Startplatz verlassen durfte nur um zwei Runden später wieder hinaus gekickt zu werden. Während alle anderen Runde um Runde an ihr vorbei ziehen versucht sie sich irgendwie mühsam über Wasser zu halten und sich in Einer-Schritten dem Ziel zu nähern. Mit jedem Rauswurf, jedem Vertrauensbruch hat Vilja ein Stück von sich selbst verloren, ein Stück von dem unbeschwerten, glücklichen Kind welches sie einmal war. Das, was noch davon übrig ist beherbergt sie tief in ihrem inneren und schützt es mit allen Mitteln die ihr zur Verfügung stehen. Sie arbeitet an sich, jeden Tag aufs neue. Auch wenn sie keine Kontakte scheut so hat sie gelernt, dass man nur sich selbst wirklich glauben kann und man niemandem vertrauen sollte der in der Lage ist eigenständig zu denken und zu handeln. Doch Vilja wäre nicht Vilja, wenn es da nicht die ein oder anderen Personen in ihrem Leben geben würde, bei denen sich einfach alle Regeln außer Kraft setzen und die mit ihrer Art und Weise schlichtweg über ihre Selbst auferlegten Prioritäten hinweg steigen als wären sie nicht vorhanden. Sie ist also ein durchaus loyaler Mensch, wenn man zu den Leuten gehört die ihr wirklich etwas bedeuten. Für diese Menschen würde Vilja auch über Leichen gehen oder andere opfern, einschließlich sich selbst.
|
|
Mack Ortega
37 Jahre
Agent (A.21)
Jason Mamoa
NPC |
Der 37jährige ist das schwarze Schaf einer erfolgreichen Familie im Immobiliengeschäft. Seine Fähigkeiten liegen eher in seiner Muskelkraft als in seinem Köpfchen. Schon früh hat er seine Ausbildung bei A.R.G.U.S. angefangen und wurde recht schnell zu einem der besten Nahkämpfer dort. Auch mit Feuerwaffen jeglicher Art kann er hervorragend umgehen, während ihm das Gefühl für Strategie und Planung nicht in die Wiege gelegt worden war. Im Oktober 2020 wechselt er zum Sentinel Services.
|
|
David Blake
31 Jahre
Agent (A.19)
Johnny Depp
bespielt |
Als Kind ohne Eltern in New York ist es nicht unbedingt immer einfach, aber für wen ist es das schon? Er hat sich durchgeschlagen und gelernt das Fäuste in Kombination mit einem schlauen Köpfchen die meisten Probleme lösen. Er ist Agent des Sentinel Services, möchte auf der richtigen Seite kämpfen und die Menschheit vor dem beschützen was sie von allen Seiten her bedroht. Dabei muss man manchmal einfach etwas härter sein und darf sich nicht in Gefühlsduselei verstricken. Tatsächlich verdrängt David mehr oder weniger erfolgreich, dass er selbst nicht vollkommen normal ist. Vor einigen Jahren - damals noch Soldat der Armee – hat er bei einem Spezialeinsatz seine gesamte Einheit verloren. Dabei hat er selbst nur überlebt, da er dank den Genen seines Vaters ein Halb-Alien ist und sein Körper durch die Ausschüttung von Adrenalin vor den Augen der Gegner mit der Umgebung verschmolzen ist. Diese Fähigkeit der Alienrasse hilft dabei unauffällig zu sein und sich anzupassen an jegliche Lebensform. David ahnt nichts von dieser Extraterrestrischen Abstammung, doch er weiß seither, dass etwas in ihm ist, dass nicht normal menschlich ist. Ein Mutant? Er versucht die Erinnerung an den Einsatz und alles was damit zusammenhängt zu verdrängen und redet sich ein es wäre vielleicht einfach nur Zufall oder Schicksal gewesen, dass er überlebt hat. Dabei schlummert unter der dicken Schale, die David sich im Lauf der Jahre zugelegt hat, noch immer der Wunsch seine Wurzeln zu finden.
|
|
Aiden Lavoie
33 Jahre
Agent (A.04)
Josh Segarra
NPC |
Lavoie ist einer der Spitzenagenten der Sentinel Services. Er vereint eine ehemals polizeiliche Ausbildung mit einem sehr guten Einschätzungsvermögen, Hartnäckigkeit und Wortgewandtheit. Außerdem arbeitet er immer sauber, selten emotional involviert und ist seinen Zielpersonen meist zehn Schritte voraus. Hinter dem geradezu rational vorausschauenden Kalkül würden die wenigsten jemanden vermuten, der durchaus sadistische Veranlagungen pflegt. Dabei achtet er darauf positive Kontakte sowohl zur High Society als auch niederen Verbänden zu haben, um immer nochmal ein Ass aus dem Ärmel schütteln zu können.
|
|
Tony Stark
47 Jahre
Iron Man
Robert Downey Jr.
bespielt |
Tony Stark. Genius, Billionaire, Playboy, Philanthropist. Den meisten ist der Name ein Begriff, nicht zuletzt, weil er sich vor Jahren als Iron Man geoutet hat. Nachdem er selbst die Erde mit der eigenen Erfindung fast zerstört hat, anstatt sie zu retten, hat er sich vorerst aus dem Superhelden-Business zurückgezogen. Sein Hauptaugenmerk galt den wohltätigen Projekten. Da es bei ihm nie Stillstand gibt, hat er natürlich weiterhin entwickelt und getüftelt, jedoch die Öffentlichkeit gemieden und sich mehr auf irdische Probleme fokussiert. Als Pepper Potts vor 4 Monaten bei einem Vorfall mit Mutanten ins Koma fiel, zog er seinen Anzug wieder an. Der Verlust verdeutlichte ihm nochmal wie gefährlich es ist, wenn Wesen mit Fähigkeiten nicht sanktioniert werden oder sich eben jeder als Rächer aufspielt. Tony ist kein Hardliner und handelt nach seinen eigenen Richtlinien. Aufgrund seines Status und der Technik die er einbringt, hat er einige Freiheiten bei den Sentinel Services, die nur allzu gerne auf seine Technologien zurückgreifen.
|
|
Alice Fitzgerald
28 Jahre
Sekretärin
Elizabeth Gillies
NPC |
Alice Fitzgerald ist eines dieser verzogenen, reichen Töchterchen, denen niemals Grenzen gesetzt wurden und daher die meisten anderen Menschen wie den letzten Dreck behandeln, um sich selbst von ihren eigenen inneren Wunden abzulenken. Sie hat niemals gelernt Wertschätzung und Dankbarkeit zu empfinden oder sogar auf die Bedürfnisse anderer Menschen einzugehen, weil sich ihre Welt immer nur um sie selbst und ihre eigenen, oberflächlichen Bedürfnisse gedreht hat. Dass sie dabei auch noch einen Hang für Morbides besitzt, hat Alice nie zur verwöhnten Glitzer-Prinzessin gemacht, sondern eher zum widerspenstigen Teenager, der Hotelzimmer verwüstete und satanische Partys feierte. Mittlerweile ist Alice aus den größten Eskapaden herausgewachsen, doch ihr Charakter ist noch von dieser Entwicklung in ihrer Kindheit und Jugend geprägt: Sie ist ein ich-bezogener Mensch, der Spaß daran hat, ihre (eigentlich nicht vorhandene) Stellung und Autorität dazu zu nutzen, andere fertig zu machen und klein zu halten. Es ist für sie fast so etwas wie ein Spiel, durch das sie Befriedigung erfährt. Da wundert es wahrscheinlich kaum, dass sie mit ihrem Chef, Tony Stark, ständige Machtspiele abhält, und ihr der Job als seine Sekretärin, der eigentlich unter ihrem Niveau ist, doch ganz gut gefällt. |
|